Schrammel.Workshops 2023
Zwischen den Wochenenden des Schrammel.Klang.Festival gibt es heuer wieder unsere beliebten Schrammel.Workshops.
Infofolder 2023 
Schrammel.Workshop
Musik.Workshop für Dudeln, Gesang, Violine, Kontragitarre, Akkordeon, Wienerliedschreiben 11. – 13. Juli 2023
Eine einmalige Gelegenheit für alle, die ihre musikalischen Erfahrungen erweitern oder verbessern wollen. Der Work[1]shop ist auch für bestehende Ensembles geeignet.
Mit Traude Holzer (Gesang, Interpretation), Walter Soyka (Schrammelharmonika), Heinz Ditsch (Wienerlied[1]schreiben, Akkordeon), Peter Uhler (Violine), Rudi Koschelu (Dudeln, Kontragitarre), Peter Havlicek (Kontragitarre)
Unterrichtseinheiten: Di., 11. Juli 2023: 11:00–13:00 Uhr und 15:00–18:00 Uhr, Mi., 12. Juli 2023: 11:00–13:00 Uhr und 15:00–18:00 Uhr, Do., 13. Juli 2023: 11:00–13:00 Uhr und 15:00–17:30 Uhr.
Unterrichtsort:
Neue Mittelschule Litschau
Wiener Straße 3
3874 Litschau
Jeder Teilnehmer erhält pro Tag 30 Minuten Einzelunterricht und Ensembleunterricht in Kleingruppen.
Außerdem: ein Abend, um sich gemeinsam Erarbeitetes vorzuspielen / vorzusingen und ein Auftritt auf einer Naturbühne beim Schrammel.Klang.Festival am zweiten Festivalwochenende.
Vorkenntnisse: Dudeln, Gesang, Wienerliedschreiben: Anfänger und Fortgeschrittene.
Alle Instrumente: mit Vorkenntnissen. Auch Ensembles sowie Einzelinstrumentalisten mit Blasinstrumenten wie z.B. Klarinette oder Querflöte, sind beim Workshop herzlich willkommen und werden in die Spielweise der Schrammelmusik eingeführt. Kontragitarren können bei Gold´n Guitars – Michael Eipeltauer ausgeborgt werden.
Kontakt: m.eipeltauer@gmx.at Anmeldungen ab sofort.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Kursgebühr: € 300,– inkl. MwSt. Kursgebühr für Musikschüler und Musikstudierende, sowie Schauspielstudierende € 100,– inkl. MwSt. Informationen über Unterkünfte erhalten Sie beim Tourismusbüro Litschau unter der Telefonnummer +43/ (0)2865/219-24 und im Internet unter www.niederoesterreich.at/tipps/litschau/unterkuenfte Nähere Informationen und Anmeldungen zum Workshop im Büro des Theater- und Feriendorf Königsleitn unter der Telefonnummer +43 (0)2865 53 93 oder per E-Mail an resort@koenigsleitn.at
Bei Anmeldung erhalten Sie Anfang Juni Notenmaterial zur Vorbereitung per E-Mail.
Schrammel.Theater.Kinder.Workshop
Fantastische Welten – Ein musikalisch-theatralischer Workshop rund um das Wienerlied und die Magie des Waldes.
FANTASTISCHE WELTEN Di, 11. – Do, 13. Juli 2023, 10:00 – 16:00 Uhr Musik und Theater sind fantastische Welten, in denen es vieles zu entdecken gibt.
Vormittags stehen Stimme, Klang, Lieder und Rhythmus auf dem Programm. Nachmittags erkunden die Teilnehmer*innen den schattigen Theaterwald nach spannenden Geschichten.
Sie schlüpfen in Rollen und treffen auf magische Wesen. Egal ob Gschichtldrucker, Rampensau oder Stimmwunder – in diesem Workshop sind alle gern gesehen! Auf ins sommerliche Musik.Theater.Vergnügen!
Mi, 12. Juli, abends: Treffpunkt mit allen Schrammel.Workshopgruppen (Ort wird bekannt gegeben) Do, 13. Juli, 15:00 Uhr: Abschlusspräsentation für die Eltern Leitung: Florian Bösel, Schauspieler und Theaterpädagoge / Angelika Steinbach-Ditsch, Musikerin Alter: Kinder von 6 – 12 Jahren Termine: Di, 11. – Do, 13. Juli 2023 Zeiten: 10:00 – 16:00 Uhr (1 Std. betreute Mittagspause) Teilnahmekosten: € 150,– /Kind (inkl. MwSt.) zzgl. Kosten Mittagessen: € 25,50 (für 3 Tage).
Ort:
Theater- und Feriendorf Königsleitn
Buchenstraße 1
3874 Litschau & der Wald rund um den Herrensee
Treffpunkt & Abholung: Rezeption des Theater- und Feriendorf Königsleitn
Information & Anmeldung: online unter Fantastische Welten (koenigsleitn.at)
Das Theater- und Feriendorf veranstaltet zwischen den Festivalwochenenden von Di,11. bis Do, 13.7.2023 (jew. zw. 10:00 und 16:00 Uhr) auch dieses Jahr wieder einen Kinderworkshop für alle von 6 bis 12 Jahren. (Bei größerer Teilnehmer*innenzahl wird es uns auch möglich sein, die Gruppe in jüngere und ältere Kinder zu teilen.) Vormittags wird gesungen und musiziert, nachmittags Theater gespielt. Es war letztes Jahr lustiges, abwechslungsreich und sommerliches Vergnügen. Wir laden alle Kinder, insbesonders auch Eure, liebe Künstler*innen, sehr herzlich ein, dabei zu sein.
Workshopleitung: Musikerin Angelika Steinbach-Ditsch und Theaterpädagoge Florian Bösel; Bei erweiterter Gruppe sind Musikerin/Rhythmikerin Anita Gritsch und Theaterpädagogin Teresa Stoiber mit den älteren Kindern musizieren und spielen.
Der Workshop kostet pro Kind € 150,-. Für das Mittagessen (Kinder werden betreut) kommen nochmal € 25,50 (für alle 3 Tage)
Die Anmeldung erfolgt online und ist in Kürze hier https://koenigsleitn.at/fantastische-welten möglich.