17 Jan Gluatmugl

Gluatmugl © Gluatmugl   Gfeanstes, Gscheartes, Makaberes, Weinseliges, Resches, Wunnerliges, Raunzertes, Z´wideres und Grantiges, Ehrliches und Verklärtes schimmert durch Gesänge und Melodien, die man so oder so ähnlich schon glaubt gehört zu haben. Gluatmugl, steirisch für „Sonne“, ein Trio, das sich der musikalisch-poetischen Ergründung des österreichischen Gemüts verschrieben...

Read More

17 Jan Satuo

Satuo   © Franz Schaden   "Satu" heißt aus dem Finnischen übersetzt so viel wie Geschichte, Fabel oder Märchen. Und dieses Erzählerische ist es auch, das dem Ensemble – die Mitglieder der Band kommen aus Finnland, Österreich und Italien – seine Besonderheit verleiht: Seine Geschichten verbindet eine starke Emotionalität...

Read More

17 Jan Kriminalschrammeln

Kriminalschrammeln   © Theaterfink   Die Kriminalität ist das Spiegelbild jeder Epoche. Verbrechen gab es schon immer in der Menschheitsgeschichte, doch sowohl die Definition, was ein Verbrechen ist, als auch die Rechtsprechung und deren Vollzug unterliegen dem Wandel der Zeit. Ende des 18. Jahrhunderts und im 19. Jahrhundert beschäftigen...

Read More

17 Jan Wiener Kabinettorchester

Wiener Kabinettorchester       © Iris Camaa     Vom Lieben Augustin bis zum Wiener Walzer, nichts, was in Wien komponiert wurde oder einen Bezug zur Stadt hat, wird in ihren launigen Konzerten ausgelassen. Mit viel Charme interpretieren die drei Musiker jene Musik, die ihnen selbst besonders am Herzen liegt. Das...

Read More

02 Dez Hans Theessink & Band – Zwa wean ans

Hans Theessink & Band - Zwa wean ans   © Martin Lifka   Am Samstagabend setzen wir eine Idee von Karl Ritter um: In diesem „Parallelkonzert“ musizieren die Neuen Wiener Concert Schrammeln GLEICHZEITIG mit Hans Theessink & Band auf der Bühne des Herrenseetheaters. Die Stücke wurden von Karl Ritter...

Read More

11 Jan Andyman

Andyman   © Karl Satzinger   „Lieder, die wienerischer nicht sein könnten: tiefschwarz, grantig, Zärtliches und Grausliches oft so dicht nebeneinander, dass einem der Atem stockt“, meinte Johannes Kneihs in einer Ö1 Sendung. Wir können ihm da nur beipflichten und freuen uns das Duo wieder zum Schrammel.Klang einzuladen.   Andreas Heidecker (Gitarre,...

Read More

14 Dez Palmisano – Teufel – Fuchsberger

Palmisano - Teufel - Fuchsberger   © Karl Satzinger   Ihre Stimme spielt alle Farben und Facetten zwischen reinem Sopran und Alt. Wiener Musik in ihrer Vielfalt auf den Punkt gebracht: die Grenzen zwischen E- und U-Musik, zwischen „Volkslied“ und „Kunstlied“, zwischen Alt und Neu verschwimmen – dem viel...

Read More

14 Dez Belle Fin

Belle Fin   © Karl Satzinger   Beim letzten Festival hat sich diese Band mit ihrem raffinierten Mix aus Jazz, Latin, Chanson und Wiener Lied in die Herzen unseres Publikums gespielt. Sie erzählen romantische wie satirische Geschichten und zeichnen Bilder mit neuen Farben und Ornamenten aus Südamerika über Frankreich...

Read More

09 Dez Wiener Brut

Wiener Brut      © Stephan Mussil (www.stephanmussil.at)     Das Multitalent Katharina Hohenberger ist Sängerin und Schauspielerin, sie geigt, komponiert, textet und veranstaltet. Doch all ihr Können wird zur Nebensache, wenn sie mit großem Lachen die Bühne nimmt. Wer ihr beiwohnt, vergisst, was hier an multiplem Talent aufgefahren wird und...

Read More

03 Feb Lauge Dideriksen

Lauge Dideriksen   © Markus Prieth   Ursprünglich beheimatet in der skandinavischen Musik, umfasst sein Repertoire auch französische und österreichische Musik, genauso wie Stücke von Zentral Europäischen Tanzmeistern aus dem 18. Jahrhundert. Der aus Dänemark stammende Künstler ist europaweit bekannt und bereits bei zahlreichen Festivals aufgetreten. Neben dem Musizieren...

Read More