03 Juli Duo Soyka-Molden
Duo Soyka-Molden (C) Karl Satzinger Ernst Molden (Kontragitarre, Gesang), Walther Soyka (Wiener Konopfharmonika) 2. Wochenende So., Schrammel.Pfad...
Duo Soyka-Molden (C) Karl Satzinger Ernst Molden (Kontragitarre, Gesang), Walther Soyka (Wiener Konopfharmonika) 2. Wochenende So., Schrammel.Pfad...
Manuel Horak © Julia Dragosits Ursprünglich aus Klosterneuburg, lebt und arbeitet Horak als freischaffender Künstler in Wien. Parallel zum Studium der Malerei und Animation an der Universität für angewandte Kunst kuratiert er zahlreiche Ausstellungen. Seine Kunst bezeichnet er als die Reduktion auf das Wesentliche und fokussiert in...
Walter Deutsch Wir gratulieren Walter Deutsch zum 100. Geburtstag! © Karl Satzinger Rechtzeitig zum großartigen Jubiläum wird der zweite Band JOHANN UND JOSEF SCHRAMMEL „Die Walzer“ fertig und wir dürfen am Schrammel.Klang das große Werk präsentieren! Die Gesamtedition der Schrammel-Originalkompositionen in zwei Bänden. Band 1 - Die Märsche ...
Pleyte Trio © Janusz Mazurek Benjy Fox-Rosen, der als "One of the Rising Stars in the Yiddish music scene" (The Forward) bezeichnet wurde, lebt seit kurzem in Wien. Mit dem aus Polen stammenden Maciej Golebiowski (Klezmer Reloaded) und dem umtriebigen Saitenartisten Fabian Pollack (Nifty´s) stürzt er sich...
Woschdog [caption id="attachment_5742" align="alignnone" width="300"] © marcelkoehler.com[/caption] Zwischen 45 und 90 BPM, Liebeslied und Abgesang, zwischen Flug und Fall, Electronic, Jazz und Pop, Tristesse und Ekstase. woschdog, zu hochdeutsch Waschtag, widmet sich der gnadenlosen Poesie im Wiener Dialekt, verpackt in eine bisher ungehörte Mischform aus Downtempo, Pop, Jazz...
Hohenberger-Havlicek © Stephan Mussil (www.stephanmussil.at) Unserem Publikum muss man die beiden wirklich nicht mehr vorstellen. In jedem Fall sollten Sie das Duo nicht versäumen! Spielfreude, Spaß, Witz und charmante Conférence der beiden Protagonisten wird Sie erfreuen! Peter Havlicek (Gitarre, Gesang), Katharina Hohenberger (Gesang) 1. Wochenende Sa. Schrammel.Pfad (mit Marie-Theres Stickler) So....
S.U.D. Stippichs-Uhlers-Ditschs [caption id="attachment_5852" align="alignnone" width="300"] © Stephan Mussil[/caption] "Fifty-Fifty" Lieder über Liebe,Lust und Leidenschaft. Durchaus wienerisch! Maria & Helmut Stippich (Gesänge, Kontragitarre, Harmonika, Zither, Kontrabass etc…), Monika & Peter Uhler (Ein Himmel voller Geigen), Angelika Steinbach-Ditsch & Heinz Ditsch (Gesänge, Violine, Cello, Fagott, Klarinette, Akkordeon) 2. Wochenende Sa., Matinee (Herrenseetheater)...
Vorstadtkollektiv © Karl Satzinger Wieder eine Bereicherung für das Festival und sie lassen, was die Wiener Musik betrifft, hoffnungsfroh in die Zukunft schauen. Die Kombination aus Altem und Neuem macht den unverwechselbaren Charme der Truppe aus und so wird auch dieses junge Ensemble ganz im Sinne der...
Neuklangschrammeln © Karl Satzinger Auch hier kann man von Regenerationen sprechen! Seit 2022 spielen die Neuklangschrammeln als Schrammelquartett in der originalen Besetzung zwei Violinen, G-Klarinette und Kontragitarre. Wir freuen uns, dass uns die jungen MusikerInnen erneut durch ihre Frische und großartige Interpretation der Schrammelklassiker begeistern. Stephanie Neubauer (1....
Verena Göltl & Andreas Haidecker © Stephan Mussil VERENA GÖLTL & ANDREAS HAIDECKER - THE GREAT PANNONIAN SONGBOOK Wenn sich der Jazz mit dem Dialekt auf ein Packl haut. Die burgenländische Sängerin und Texterin Verena Göltl und der oberösterreichische Gitarrist Andreas Haidecker – beide im Wiener Exil gestrandet -...