08 Nov Neue Wiener Concert Schrammeln feat. Karl Markovics
Neue Wiener Concert Schrammeln feat. Karl Markovics © Stephan Mussil ...
Neue Wiener Concert Schrammeln feat. Karl Markovics © Stephan Mussil ...
KK-Strings © Wolf-Dieter Grabner Mit ihrem Wiener Charme, pointierten Conferencen, Slapstickelementen, Gesang und virtuosem Spiel hinterlassen sie ihr Publikum in inspirierter Leichtigkeit. Seit ihrer Gründung in den 1990ern haben sich die KK-STRINGS der Überschreitung musikalischer Genregrenzen verschrieben. Nun machen sie endlich längere Ausflüge in die Welt der...
Satuo © Franz Schaden "Satu" heißt aus dem Finnischen übersetzt so viel wie Geschichte, Fabel oder Märchen. Und dieses Erzählerische ist es auch, das dem Ensemble – die Mitglieder der Band kommen aus Finnland, Österreich und Italien – seine Besonderheit verleiht: Seine Geschichten verbindet eine starke Emotionalität...
Wiener Brut © Stephan Mussil (www.stephanmussil.at) Das Multitalent Katharina Hohenberger ist Sängerin und Schauspielerin, sie geigt, komponiert, textet und veranstaltet. Doch all ihr Können wird zur Nebensache, wenn sie mit großem Lachen die Bühne nimmt. Wer ihr beiwohnt, vergisst, was hier an multiplem Talent aufgefahren wird und...
Klangvierterl © Karl Satzinger Das Ensemble Klangvierterl entstand aus dem Wunsch heraus, diese Wiener Musik neu zu interpretieren. Neben den Gassenhauern spielen die Musiker auch so manche Rarität aus dem Schaffen von Komponisten, die im gleichen Maße wie der Walzerkönig Johann Strauß Sohn die Wiener Tanzmusik bereicherten....
Palmisano - Fuchsberger - Teufel © Stephan Mussil In Agnes Palmisanos Herz wohnen Lieder. Leichte und schwere, große und kleine, eigene und zugeflogene. Sie öffnet es und lässt sie frei. Mit ihrem unverwechselbaren Stil zwischen Tradition und Moderne transferiert die Wiener Sängerin Heurigenklänge in Hochkultur und musikalische...
Duo Stickler & Koschelu © Stephan Mussil (www.stephanmussil.at) Hier treffen zwei Generationen des Wiener Lieds in höchst erfreulicher Harmonie aufeinander. Marie-Theres Stickler, mit diversen Ensembles auf internationalen Bühnen vertreten, ist vor Jahren schon mit ihrer Schrammelharmonika in die Wiener Musik eingetaucht und spielt unter anderem im Packl...
Mandys Mischpoche © Stephan Mussil Das Wienerische Wort Mischpoche (“Familie”) kam aus dem Hebräischen über das Rotwelsche zu uns. Mandys Mischpoche ist eine musikalische Familie aus Musiker:innen unterschiedlicher Kulturen: Amanda “Mandy” Rotter präsentiert ihre jüdischen Wurzeln in jiddischen und auch sephardischen Liedern, Antonis Vounelakos bringt die Sonne...
Großmütterchen Hatz tanzt © Maria Frodl „Tanzt, tanzt, sonst seid ihr verloren!“ Inspiriert von der deutschen Tänzerin und Choreographin Pina Bausch und dem Titel des Films von Wim Wenders über sie („Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“) stellt das Quartett die Freude an tanzbarer Musik und deren Kraft...
Cobario © Christian Huber, www.bildmacherei.at Das mehrfach ausgezeichnete Trio tourte schon um die halbe Welt und sog dabei stets neue musikalische Inspirationen auf. Das klingt mal nach staubiger, südamerikanischer Wüste, mal nach tiefgrünen irischen Hügeln und natürlich immer nach dem klassischen Wiener Kaffeehaus. Seit über zehn Jahren...