23 Dez. Divinerinnen im Quartett

Divinerinnen im Quartett   © Anna Zehetgruber     „divinerisch picksiaß“ Eine radikale Frisch luftkur für die Wiener Musik – das ist typisch divinerisch. Man spürt die kühle Brise in den Ohren: Scharf und würzig, strahlend und perlend der Ton, zart und leicht genüssig die Melodien. Eher Frizzante als Spritzer....

Read More

05 Dez. Neue Wiener Concert Schrammeln

Neue Wiener Concert Schrammeln © Stephan Mussil     Zwischen diesem Ensemble und dem Schrammel.Klang bestehet eine besondere Verbindung, denn seit 18. Jahren haben die Neuen Wiener Concert Schrammeln noch kein einziges Mal gefehlt. In unterschiedlichsten Besetzungen, bei diversen Ereignissen, Jubiläen, bei Tag und bei Nacht, bei jedem Wetter...

Read More

02 Dez. Skero & Die Müßig Gang

Skero & Die Müßig Gang     © Linda Weitzer     Nahm die Müßig Gang ihren Anfang durch ein geteiltes Interesse am Wienerlied und eine Qualtinger-Adaption, die zu einem eigenen Stück wurde, steht und klingt das Quintett nach einer zeitgemäßen (Wiener) Stadtmusik, die wie die Stadt in der sie entsteht...

Read More

02 Dez. Großmütterchen Hatz & Löbe

Großmütterchen Hatz & Löbe   © Hatz & Löbe Michael Sticher - C. Jungwirth   Eine etablierte Weltmusik-Band – Großmütterchen Hatz – geht eine zeitlich begrenzte Fusion mit dem Nachwuchstalent LÖBE ein. LÖBE alias Florian Pichlbauer ist zum einen ein klassischer Pianist und zum anderen ein genialer Songwriter. Schon...

Read More

14 Nov. 25 Jahre Birgit Denk & Band

25 Jahre Birgit Denk & Band   © Georg Buxhofer     Birgit Denk ist die Königin im großen Reich der wienerischen Mund art. Dabei ist ihr alles Imperiale vollkommen fremd. Ihr Reich sind die Menschen, Schicksale und Geschichten dieser morbiden Metropole, die sie gemeinsam mit ihrer Band „Denk“ seit...

Read More

14 Nov. Birgit Denk – Allgesang

Birgit Denk - Allgesang   © Martin Hüttler   Allgesang – Komm sing mit In den nordischen Ländern ist es Tradition, in Estland sogar von der UNESCO unter Schutz gestelltes, kulturelles Erbe. Das gemeinsame Singen. Zusammen mit guten Freund*innen, Arbeitskolleg*innen und auch ganz fremden Menschen, werden die von allen gekannten...

Read More

14 Nov. Maxi Pongratz

Maxi Pongratz     © Johannes Haslinger   Als Akkordeonspieler, Texter und Liedschreiber von Kofelgschroa, das seit 2019 Pause macht, ist Maxi Pongratz mit seinem Akkordeon solo auf Tour. Sein erstes Album erschien im Mai 2019 bei Trikont. In seinen Anfangsjahren als Musiker hat Pongratz noch Apfelstrudel im Hofbräuhaus gebacken,...

Read More

14 Nov. Roland Neuwirth und radio.string.quartet

Roland Neuwirth und radio.string.quartet   © Michael Zotti   „Wenn sich ein so großartiges Ensemble wie das radio.string.quartet plötzlich mit meinen Liedern beschäftigt, entsteht eine neue Dimension. Die Geiger Bernie Mallinger und Igmar Jenner bilden mit den meisterhaften, noch dazu bildhübschen Damen Cynthia Liao (Viola) und Sophie Abraham (Cello)...

Read More