20 Jan Laurentius Rainer

Laurentius Rainer   © Friedl Heigs   Der diplomierte Jazz-Sänger, Montessori-Pädagoge und Bergwanderführer wurde 1982 inmitten einer 10-köpfigen Familie geboren und erhielt ab dem 8. Lebensjahr bei den Wiener Sängerknaben Stimmbildung. Er sammelte umfassend Selbsterfahrung und beschäftigte sich als vielseitiger Autodidakt mit diversen Instrumenten, Schauspiel und Tanz sowie rund...

Read More

20 Jan Staribacher & Rabitsch IM PACKL

Staribacher & Rabitsch IM PACKL   © Wolfgang Österreicher   Die schärfste Kapelle des Wienerlieds! Hier wird haaße Luft ohne jegliche Reibungsverluste in vokalen Output transformiert; die Harmon-gedämpfte Trompete im Miles-Davis-Sound erhebt das „Bummerl“, radikal reharmonisiert, zur Jazzballade; sie stellen die Ross' nicht nur in den Stall, sondern befreien...

Read More

20 Jan Landstreichmusik mit Christine Lauterburg

Landstreichmusik mit Christine Lauterburg   "Altfrentsch unterwegs" mit Landstreichmusik & Christine Lauterburg   "Walzerwahnsinn" und "urige" Tänze vom "Landler" bis zum "Hierig": Die wilde Appenzeller Tanzmusik der berüchtigten Alpstubeten, welche die Kirche in vergangenen Jahrhunderten wiederholt zu landesweiten Tanzverboten bewog, existiert noch. Bloss wird sie kaum gespielt. In alten...

Read More

11 Jan Andyman

Andyman   © Stephan Mussil   „Lieder, die wienerischer nicht sein könnten: tiefschwarz, grantig, Zärtliches und Grausliches oft so dicht nebeneinander, dass einem der Atem stockt“, meinte Johannes Kneihs in einer Ö1 Sendung. Wir können ihm da nur beipflichten und freuen uns das Duo wieder zum Schrammel.Klang einzuladen.   Andreas Heidecker (Gitarre,...

Read More

22 Dez Je ne regrette goar nix

Valerie Sajdik & Katharina Hohenberger - "Je ne regrette goar nix"     © Sajdik Hohenberger   Damen und Herren, Mesdames et Messieurs! Wenn sich das Wienerlied auf ein Tête-à-Tête mit dem französischen Chanson einlässt und umgekehrt, darf gestaunt werden, wie seelenverwandt die beiden eigentlich sind. Wenn sich dann auch...

Read More

14 Dez Duo Sulzer-Lechner

Duo Sulzer-Lechner   © Karl Satzinger   Die beiden unterhalten ihr Publikum mit ausgesuchten lustigen bis lyrischen Liedern und versuchen den Ansprüchen der instrumentalen „Perlen der Wiener Musik“ musikalisch nachzukommen. Am Schrammel.Klang.Festival begleiten Sie mitunter den Natursänger Karl Zacek.   Roland Sulzer (Akkordeon), Christoph Lechner (Kontragitarre)   2. Wochenende Sa., So. Schrammel.Pfad...

Read More

14 Dez Agnes Palmisano

Agnes Palmisano     Ihre Stimme spielt alle Farben und Facetten zwischen reinem Sopran und Alt. Wiener Musik in ihrer Vielfalt auf den Punkt gebracht: die Grenzen zwischen E- und U-Musik, zwischen „Volkslied“ und „Kunstlied“, zwischen Alt und Neu verschwimmen – dem viel zitierten „Wiener Klang“ auf der...

Read More

14 Dez Knoedel

Knoedel   © Lukas Beck     Hier ist – nach 17 Jahren Pause – die klingende Wiedervereinigung einer Band zu bestaunen, die in den 1990er Jahren weltweit Furore machte. Das Oktett vermählte mit Blas-, Streich- und Zupfinstrumenten alpine Volksmusik mit Strawinsky, Weill oder Rota – so oder ähnlich wurde...

Read More

14 Dez Seavas Koarl

Seavas Koarl Band   [caption id="attachment_4708" align="alignnone" width="300"] © Clemens Fabry[/caption] © Nafez Rehuf   Diese vier Musiker – die oft mit dem Sänger Wolfgang Linhart spielen – verbindet die jahrelange Freundschaft und Zusammenarbeit mit dem 2017 verstorbenen Wiener Musiker und Maler Karl Hodina. Er liebte den Jazz und Freund...

Read More

14 Dez Belle Fin

Belle Fin   © Karl Satzinger   Beim letzten Festival hat sich diese Band mit ihrem raffinierten Mix aus Jazz, Latin, Chanson und Wiener Lied in die Herzen unseres Publikums gespielt. Sie erzählen romantische wie satirische Geschichten und zeichnen Bilder mit neuen Farben und Ornamenten aus Südamerika über Frankreich...

Read More