03 Jan. Verena Göltl und Andreas Haidecker

Verena Göltl & Andreas Haidecker   © Stephan Mussil   VERENA GÖLTL & ANDREAS HAIDECKER - THE GREAT PANNONIAN SONGBOOK Wenn sich der Jazz mit dem Dialekt auf ein Packl haut.   Die burgenländische Sängerin und Texterin Verena Göltl und der oberösterreichische Gitarrist Andreas Haidecker – beide im Wiener Exil gestrandet -...

Read More

03 Jan. Kopf oder Zahel

Kopf oder Zahel   © Karl Satzinger   Sie tanzen leichtfüßig, virtuos zwischen Genre-Grenzen und versprühen sommerliche Gefühle. Ein Duo aus Akkordeon und Klarinette, das sich französischen Musette-Melodien, swingenden Eigenkompositionen und auch einer ordentliche Portion Wiener Schmäh verschrieben hat. Mag es das schnelle, in sich verfließende Zusammenspiel von noch...

Read More

03 Jan. Krawattl Tenöre

Krawattl Tenöre   © Ingeborg Zeh   Mit Gitarre und Geige begleiten die Krawattl-Tenöre seit 2018 ihre selbstgetexteten und -komponierten Lieder, welche mit viel Humor Geschichten z.B. von alternden Playboys oder Urlaubserlebnissen in Schüttelreimen bis zur Wunderimpfung erzählen. Bereits in den 80-ern sangen sie gemeinsam in Wiener Chören klassische...

Read More

17 Nov. Kainrath-Havlicek-Kolar

Kainrath-Havlicek-Kolar     © Karl Satzinger                                                              © Stephan Mussil (www.stephanmussil.at)   Ein wienerischer Schmaus: Wer kennt sie nicht die drei...

Read More

17 Nov. Neue Wiener Concert Schrammeln

Neue Wiener Concert Schrammeln   © Stephan Mussil     Zwischen diesem Ensemble und dem Schrammel.Klang bestehet eine besondere Verbindung, denn seit 18. Jahren haben die Neuen Wiener Concert Schrammeln noch kein einziges Mal gefehlt. In unterschiedlichsten Besetzungen, bei diversen Ereignissen, Jubiläen, bei Tag und bei Nacht, bei jedem Wetter...

Read More

17 Nov. Texas Schrammeln

Texas Schrammeln   [caption id="attachment_5677" align="alignnone" width="300"] © Dieter Nagl[/caption]     A Wengerl sudern. A Äutzerl raunzen. A Randl sinnieren und philosophieren: Originelle Texte und ohrwurmverdächtige Melodien aus eigener Feder, gelegentliche sarkastische Seitenhiebe, frech - frivoles Augenzwinkern, gepaart mit zielsicherem Griff in die unterste Lad´ der heimischen Seele sorgen für...

Read More

17 Nov. Divinerinnen

Divinerinnen   © Karl Satzinger     Erst letztes Jahr brillierte das junge Ensemble auf der Bühne im Herrenseetheater und heuer werden sie auf eigenen Wunsch unverstärkt auf unseren Naturbühnen musizieren. Mit ungewöhnlichen Besetzungen legen sie den Fokus auf bisher unentdeckte Archivschätze und moderne Kompositionen. Ihre Intention ist das musikantische Finden...

Read More

17 Nov. Vienna Klezmore Orchestra

Vienna Klezmore Orchestra     © Vienna Klezmore Orchestra   Seit 2013 sprengt dieses mittlerweile 9-köpfige Orchestra lustvoll allzu starre Vorstellungen davon, wie „Klezmermusik“ zu sein oder zu klingen habe. Eine Vielzahl großartiger und in vielen anderen musikalischen Konstellationen profilierten Instrumentalist_innen bedient sich mit kommunikativem Feinsinn und großer Lust an der...

Read More

17 Nov. Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Quartett

Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Quartett   © Julia Wesely   Diknu Schneeberger machte sich als Gitarrist schon früh einen Namen in der Welt des Gypsy Jazz und ist dort schon längst nicht mehr wegzudenken. Unterstützt von Julian Wohlmuth an der Gitarre und Martin Heinzle am Kontrabass garantiert dieses...

Read More

17 Nov. Hojsa-Koschelu-Hojsa

Hojsa-Koschelu-Hojsa   © Karl Satzinger     Für viele Festivalbesucherinnen und -besucher „die Entdeckung!“ des letzten Jahres! Eine musikalische Zeitreise durch die Welt der 200-jährigen Wiener Volksmusik mit so viel Feinfühligkeit vorgetragen, dass sogar die Vogerln rund um die Bühne kurz innehielten. Alle wichtigen Gattungen vom Dudler über das Couplet bis...

Read More